Wer Freiheit und Demokratie selbstverständlich nimmt, hat sie schon verloren!

Keynote zu „Demokratie und Freiheit – Auf dem Prüfstand unserer Zeit“
Mit einer kritischen Bestandsaufnahme aktueller Entwicklungen in Deutschland - inspiriert von meinem Buch "Rolle rückwärts DDR? - Wie unsere Freiheit in Gefahr gerät".
Kurzbeschreibung:
Freiheit, Demokratie, Marktwirtschaft – lange galten sie als unerschütterliche Grundpfeiler unseres Landes. Doch wie sicher sind diese Werte heute wirklich? In meiner Keynote nehme ich das Publikum mit auf eine kritische Reise durch aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen – und zeige auf, wo demokratische Prinzipien gefährlich ins Wanken geraten.
Meine Keynote ist keine Geschichtsstunde, sondern ein Weckruf. Sie basieren auf den Kernthesen meines Buches „Rolle rückwärts DDR? - Wie unsere Freiheit in Gefahr gerät“, das provokant, faktenreich und mit biografischer Tiefe verdeutlicht: Was einst untergegangen schien – Denkweisen, Strukturen und Kontrollmechanismen aus DDR-Zeiten – kehrt in neuer Verpackung zurück.
Das Publikum wird eindringlich, fundiert und provokant zugleich dafür sensibilisiert, wo demokratische Prinzipien in Deutschland gegenwärtig unter Druck geraten – sei es durch Einschränkungen der Meinungsfreiheit, durch die bedenkliche Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks oder durch eine zunehmend staatszentrierte Wirtschaftslenkung.
Inhalte der Keynote:
- Demokratie in Gefahr:
Wie schleichende Entwicklungen unsere freiheitliche Grundordnung unterwandern – und warum wir genauer hinsehen müssen.
- Meinungsfreiheit oder Meinungspflicht?
Über Cancel Culture, mediale Einseitigkeit, Deutungshoheit und die Frage: Was darf man in Deutschland heute noch sagen?
- Der öffentlich-rechtliche Rundfunk:
Wächter der Demokratie oder verlängerter Arm des politisch-medialen Mainstreams? Eine kritische Analyse von Struktur, Finanzierung und Programmauftrag.
- Planwirtschaft reloaded:
Wächter der Demokratie oder verlängerter Arm des politisch-medialen Mainstreams? Eine kritische Analyse von Struktur, Finanzierung und Programmauftrag.
- Sozialismus vs. Kapitalismus:
Warum die Sehnsucht nach Gerechtigkeit nicht zwangsläufig in Unfreiheit führen muss – aber aktuell oft genau das tut.
- Weckruf statt Rückblick:
Die DDR ist Geschichte – aber ihr Geist scheint mancherorts erst noch still und leise, mittlerweile aber laut und selbstbewusst zurückzukehren. Meine Keynote sind ein Plädoyer für Aufklärung, Debatte und Widerstand gegen illiberale Entwicklungen.
Für wen?
Die Keynote richten sich an Menschen, die nicht nur reden, sondern verstehen und handeln wollen: Entscheider in Politik, Medien und Wirtschaft, Lehrer, Studenten, aktive Bürger – und alle, die sich um den Zustand unserer Demokratie und Freiheit sorgen.
Was Sie erwarten dürfen:
Meinungsstark. Klar. Und unbequem. Aber stets auf Basis von Fakten, Erfahrung und dem Willen zum offenen Dialog.
Dauer:
30–60 Minuten (flexibel anpassbar, inklusive Q&A möglich)
Jetzt anfragen oder buchen:
Sie möchten diese Keynote für Ihre Veranstaltung, Tagung, Schule, Stiftung oder Ihr Unternehmen buchen?
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Rolle Rückwärts DDR?
Hier geht es zu meinem Buch.
Ihr Weg zu klarer Kommunikation
Lassen Sie uns gemeinsam Strategien entwickeln, um die unterschiedlichen Herausforderungen professionell zu meistern. Kontaktieren Sie mich gerne!